Was kostet ein gutes Boxspringbett?
Wer auf der Suche nach einem Boxspringbett ist, wird sich über die sehr unterschiedlichen Preise wundern. Optisch sehr ähnliche Modelle kosten teilweise das doppelte oder dreifache. Der größte Unterschied liegt bei den Matratzen. Wie bei normalen Betten ist auch hier gute Qualität besonders wichtig für einen hohen Schlafkomfort.

Was kostet ein gutes Boxspringbett?
Ein sehr gutes Boxspringbett hat einen Preis von 2.000 € und mehr. Für ein Modell mit guter Qualität müssen Sie mit Kosten von ungefähr 1.500 € rechnen. Generell ist von Boxspringbetten mit einem Preis unter 1.000 € abzuraten. Hier geht der geringe Preis schnell zu Lasten der Qualität und des Schlafkomforts.
Was beeinflusst den Preis bei Boxspringbetten?
Kosten für hochwertige Matratzen
Jeder der Wert auf seine Gesundheit legt weiß, dass an einer guten Matratze nicht gespart werden sollte. Nur wer gut schläft und sich über Nacht ideal erholt, startet energiegeladen in den Tag. Eine gute Regeneration ist nur möglich, wenn sich Ihr Rücken über Nacht in einer geraden und entspannten Haltung befindet.
Hierfür sind hochwertige Matratzen mit hoher Punktelastizität entscheidend. Die Taschenfederkern Matratzen sollten daher mindestens 200 Federn je m² haben. Je mehr Federn verbaut sind desto aufwendiger die Produktion und desto höher der Preis. Trotzdem achten wir in unserem Boxspringbett Test auf eine hohe Qualität der Matratzen.
Warum kosten gute Boxspringbetten über 1.000 Euro?
Eine gute Matratze kostet mindestens 250 €. Ein Boxspring-Doppelbett hat insgesamt vier Matratzen und einen Matratzen Topper. Daher kostet ein gutes Boxspringbett mit hochwertigen Matratzen mindestens 1.000 Euro. Für sehr gute Qualität müssen Sie mit einem Preis ab 2.000 Euro planen.
Hochwertige Matratzen sind bei Boxspringbetten wichtig für guten Schlaf
Wer nicht viel investieren möchte, sollte sich lieber eine einzelne gute Matratze anstatt ein komplettes Boxspringbett kaufen – Ihr Rücken wird es Ihnen danken.
Kosten für hochwertige Schäume beim Boxspringbett Topper
Beim Topper ist die Dichte des Schaums bzw. ein hohes Raumgewicht entscheidend. Je dichter der Schaum desto besser die Anpassung an Ihren Körper. Bei niedrigem Raumgewicht wird dem Schaum mehr Luft beigemischt um Material zu sparen. Das senkt die Kosten. Solche Topper sind außerdem wesentlich schneller durchgelegen.
Kosten für Bettgestell und Bettfüße aus Massivholz
Es ist selbstverständlich dass die Kosten für ein Boxspringbett aus Massivholz wesentlich höher sind als für Spanplatte. Massivholz ist ein sehr stabiles und langlebiges Material. Spanplatte ist hingegen anfälliger für Bruch was gerade bei dem hohen Eigengewicht eines Boxspringbettes nicht zu vernachlässigen ist.
Ein gutes Boxspringbett aus Massivholz kostet mindestens 1600 €.
Wer nicht den Preis für ein Boxspringbett aus Massivholz bezahlen möchte sollte sich nach Boxspringbetten aus Sperrholz oder Multiplexholz umsehen.
Unverzichtbar sind Bettfüße aus Massivholz oder Eisen. Keinesfalls sollten Se ein Boxspringbett mit Kunststofffüßen wählen da diese viel zu anfällig sind.
Unsere Empfehlung:

- Boxspring mit Tonnentaschenfedern (255 Federn /m²)
- Kaltschaummatratze mit Mikro-Taschenfedern
- aus sehr stabilen Massivholz
- 30 Nächte kostenlos Probeschlafen
- 10 Jahre Garantie
- in 4 Farben und 3 Kopfteil-Varianten
Preis: ab 1925 €
*Affiliate-Link: Wenn Sie über diesen Link kaufen, erhalten wir ggf. eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Kosten für Möbelstoff & Verarbeitung der Nähte
Da der Möbelstoff keinen Einfluss auf den Schlafkomfort hat ist dessen Qualität nur eine Frage der Optik. Wer viel Wert darauf legt, dass sein Boxspringbett auch nach vielen Jahren wie neu aussieht sollte auf einen robusten und scheuerbeständigen Möbelstoff achten.
Manche Boxspringbetten sind häufig mit echten Leder bezogen oder Kristallen besetzt. Je hochwertiger das Material und dicker der Stoff desto höher der Preis für das Boxspringbett.
Beste Preis-Leistung unter 1300 €:

- Boxspring mit Bonellfederkern
- Matratze mit 308 Tonnentaschenfedern je m²
- mit Wendematratze (H2/H3)
- Bettgestell aus robusten Sperrholz
- 5 Jahre Garantie
- 30 Nächte Probeschlafen
- in weiteren Farben erhältlich
Preis: ab 1199 €
*Affiliate-Link: Wenn Sie über diesen Link kaufen, erhalten wir ggf. eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Kosten für Marketing und Verkauf
Nicht zu unterschätzen sind bei Boxspringbetten die Kosten für Werbung. Große Möbelhäuser benötigen viel Personal und Verkaufsfläche. All das spiegelt sich natürlich auch im Preis des Boxspringbettes wieder.
Deshalb bieten reine Online-Händler mit wenigen Werbemaßnahmen oftmals eine bessere Preis-Leistung als große Marken oder Möbelhäuser.
Gute Preis-Leistung unter 1000 €:

- Boxspring mit Bonellfederkern
- Matratze mit 288 Taschenfedern je m²
- Topper aus Viscoschaum zur optimalen Körperanpassung
- Bettgestell aus verstärkter Spanplatte
- ordentlich gepolstertes Kopfteil
- in dezenten 5 Farben
- auch mit Bettkasten
- schnelle Lieferzeit für einige Modelle
Preis: ab ca. 1000 €
Fazit zu: Boxspringbett Kosten
Je hochwertiger die verwendeten Materialien in den Matratzen, für Bezüge & Stoffe sowie das Bettgestell, desto teurer werden die Betten. Ein Boxspringbett mit 280 Tonnentaschen-Federn je m², einem 5 cm starken Kaltschaum-Topper und einem Bettgestell aus Massivholz kostet in der Anschaffung 50-100% mehr als ein Boxspringbett vom Möbel-Discounter. Dafür bietet es Ihnen aber auch bestimmt 3-Mal so lange einen besonders hohen Schlafkomfort.
Bei günstigen Boxspringbetten wird stark an der Qualität der Matratzen gespart. Warum Sie lieber die Finger von solchen Boxspringbetten lassen erfahren Sie in meinem nächsten Artikel: Warum billige Boxspringbetten nichts taugen.
Hallo ich bin Patrick von Boxspringbetter.de
Gemeinsam mit meinem Team beschäftige ich mich seit über 5 Jahren mit dem Thema Boxspringbetten. Unser Ziel ist es Sie ausführlich zu informieren und objektiv zu beraten (Erfahren Sie mehr: Über uns).
Bei Fragen können Sie mir gern einen Kommentar hinterlassen, um beraten zu werden und hilfreiche Tipps von anderen Leser*innen zu erhalten.
Kann man auch ein gebrauchtes Bett kaufen?
Hi Christine – das geht natürlich grundsätzlich schon. Am besten ist dafür wohl eBay Kleinanzeigen geeignet. Dort sind manchmal aufgrund von Umzügen oder ähnlichem relativ neue Betten günstig abzugeben. LG