Boxspringbett mit Bettkasten – 7 Modelle im Test 

Ein Boxspringbett mit Bettkasten bietet nützlichen Stauraum und schafft Platz im Kleiderschrank. Doch wer nicht aufpasst erlebt später ein böses Erwachen. Warum?

Weil bei manchen Modellen die Boxspring-Matratze einfach durch einen Bettkasten ersetzt wird. Mit dem gewohnten Boxspring- Komfort hat das nichts mehr zu tun. Tatsächlich hat so ein Bett die Bezeichnung „Boxspringbett“ nicht einmal verdient, denn den typischen Aufbau aus 3-Schichten vermissen wir bei vielen Modellen

Aus diesem Grund haben wir uns beliebte Boxspringbetten mit Bettkasten einmal genauer angesehen. Jetzt 3 beliebte Modelle vergleichen.

Boxspringbett mit Bettkasten - Modell "Viviana" Nahansicht

Boxspringbett mit Bettkasten – 3 Top Modelle

Bestes Boxspringbett mit Bettkasten

Boxspringbett
1,3 (sehr gut)
Preislevel: €€€

Fazit

Das Boxspringbett Viviana ist die richtige Wahl, wenn Sie ein Boxspringbett ohne Kompromisse suchen. Es hat die beste Qualität und bietet sehr guten Schlafkomfort.

Schlafkomfort: 1,6

Matratze: Tonnentaschen-Federkern

Im Modell Viviana sind hochwertige Tonnentaschenfedern verbaut. Dabei handelt es sich um die anpassungsfähigste Federkern-Art. Sie sind einzeln in Stofftaschen verpackt und reagieren unabhängig voneinander. 

Sehr gute Boxspringbetten besitzen ca. 250 Federn/m². Das Modell Viviana besitzt mit den Premium Matratzen sogar 308 Federn/m² wodurch Ihr Körper sehr punktgenau unterstützt wird. 

Mit steigendem Druck erhöht sich der Widerstand der Tonnentaschenfedern. Dadurch passen sie sich optimal an schwere Körperregionen wie die Hüften und Schultern an.

Boxspring: Bonellfederkern

Bonellfedern im Boxspring sorgen für eine flächenelastische Unterfederung. 

Topper: Kaltschaum oder Visco

Verfügbar sind ein atmungsaktiver, mittelfester Kaltschaum Topper und ein anschmiegsamer Viscoschaum Topper. Mit einem Raumgewicht von RG 40 bzw. 45 kg/m³ und 7 cm Kernhöhe besitzen sie eine gute Qualität.

Qualität: 1,0

Das Viviana Boxspringbett besitzt die beste Qualität in unserem Vergleich. Das Bettgestell ist aus stabilen Holz gefertigt. Die Bettfüße sind wahlweise aus robusten Massivholz oder Metall. Alles trägt zu einer langen Haltbarkeit bei. 

Der Hersteller gewährt eine 5 Jahre Garantie auf das gesamte Bett und räumt ein 30-tägiges Rückgaberecht ein.

Datenblatt:

  • Breiten: 160|180|200
  • Farben: 
  • Boxspring: Bonell-Federkern
  • Matratze: Tonnentaschen-Federkern
  • Topper: Kaltschaum oder Viscoschaum
  • Gewicht: geeignet für 50-150 kg 
  • Bezug: Möbelstoff
  • Liegehöhe: 70 cm
  • Kopfteilhöhe: 125 cm
  • 5 Jahre Garantie
  • 30 Tage Rückgabe 

Boxspringbett mit Holz und Bettkästen

Jenna Boxspringbett Test - Modell mit Bettkästen
1,7 (gut)
Preislevel: €€€€€

Fazit

Das Jenna Boxspringbett mit Holz bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie bekommen gute Qualität und hohen Liegekomfort zu einem fairen Preis. Ideal für alle die sich einen optischen Blickfang im Schlafzimmer wünschen.

Schlafkomfort: 2,0

Matratze: Taschenfederkern 

Taschenfedern bieten eine gute und gezielte Unterstützung für Ihren Rücken. Der Härtegrad muss auf Ihr Körpergewicht abgestimmt sein um ein zu hartes oder weiches Liegegefühl zu vermeiden. 

Bei diesem Modell stehen Ihnen 3 Härtegrade zur Verfügung. Der Härtegrad H2 eignet sich bis ca. 80 kg, H3 bis rund 100 kg und H4 bis ungefähr 120 kg.

Mit 250 Federn je m² gehören diese Matratzen schon mit zu den besten. Das sind genügend Federn um für eine sehr genaue Körperanpassung und Unterstützung zu sorgen. 

Boxspring: Bonellfederkern

Bonellfedern im Boxspring sorgen für eine flächenelastische Druckverteilung und eine leichte Unterfederung.

Topper: Kaltschaum

Der 6 cm Topper aus Kaltschaum sorgt für ein mittelfestes Liegegefühl und ein angenehmes Schlafklima. Mit seinem Raumgewicht von ca. 40 kg/m³ besitzt er eine gute Qualität.

Qualität: 1,0

Insgesamt ist die Qualität hier wirklich gut. Dank des Bettgestells aus massiver Eiche ist die Stabilität sehr hoch. Beim Öffnen der Bettkästen bewegt sich das Bett daher definitiv nicht. Bisherige Kunden loben die gute Verarbeitung. 

Datenblatt

  • Breiten: 160-200 cm
  • Farben: 8 dezente Farbtöne
  • Boxspring: Bonellfederkern
  • Matratze: Taschen-Federkern
  • Topper: Kaltschaum
  • Gewicht: geeignet für 50-120 kg 
  • Bezug: Möbelstoff
  • Liegehöhe: 69 cm
  • kostenlose Lieferung an Wunschort 
  • inkl. schöner LED-Beleuchtung

Boxspringbett mit Bettkasten Schnäppchen

Boxspringbett
2,2 (gut)
Preislevel: €€€€€

Fazit

Dieses Boxspringbett zum Schnäppchenpreis ist die richtige Wahl, wenn Sie ein gutes Boxspringbett zu einem günstigen Preis suchen. 

Schlafkomfort: 2,3

Matratze: Tonnentaschenfederkern

Im Modell „Borna“ sind anpassungsfähige Tonnentaschenfedern verbaut, die einzeln in Stofftaschen eingenäht. Die Federn reagieren einzeln und schmiegen sich gezielt Ihrer Körperform an.

Bei diesem Modell kommen 266 Federn je m² zum Einsatz – ein sehr guter Wert der für einen angenehmen und entspannenden Liegekomfort sorgt. 

Boxspring: Bonellfederkern

Ein Boxspring mit Bonellfedern sorgt für eine leichter Unterfederung, daher sollten sie nur in der Unterbox eingesetzt werden.

Topper: Kaltschaum

Der Topper ist aus atmungsaktivem Kaltschaum und erzeugt ein mittelfestes Liegegefühl. Ein Raumgewicht von RG 35 kg/m³ und eine Höhe von 5 cm deuten auf eine mittlere Qualität hin. Der Topper ist der eine kleine Schwachpunkt bei diesem Modell. 

Qualität: 2,0

Auch dieses Modell bietet insgesamt eine gute Qualität. Positiv hervorzuheben ist der robuste Rahmen aus Schichtholz. Die 3 cm hohen Bettfüße aus Kunststoff sind hingegen etwas weniger stabil. 

Von OTTO.de erhalten Sie ein 30 Tage Rückgaberecht.

Datenblatt

  • Breiten: 90|100|140|160|180|200|220 cm
  • Farben:
  • Boxspring: Bonellfederkern
  • Matratze: Taschen-Federkern
  • Topper: Viscoschaum
  • Gewicht: geeignet für 50-110 kg 
  • Bezug: Möbelstoff
  • Liegehöhe: 65 cm
  • Kopfteilhöhe: 113 cm
  • keine Garantie X
  • 30 Tage Probeschlafen 
  • kostenlose Lieferung an Wunschort 

Hinweise zur Bewertung

Schlafkomfort (50%)
Boxspring
Tonnentaschenfedern1,0
Taschenfedern2,0
Bonellfedern3,0
kleine Unterfederung4,0
kein Boxspring5,0
Art der Matratze (bei Federkern)
Tonnentaschenfedern1,0
Taschenfedern2,0
Bonellfedern4,0
Anzahl der Federn (bei Federkern)
ab 250 / m²1,0
ab 225 / m²2,0
ab 200 / m²3,0
ab 175 / m²4,0
< 175 / m²5,0
Höhe der Matratze (bei Schaum)
ab 24 cm1,0
ab 21 cm2,0
ab 18 cm3,0
ab 15 cm4,0
< 15 cm5,0
Raumgewicht (bei Schaum)
ab RG 451,0
ab RG 402,0
ab RG 353,0
ab RG 304,0
< RG 305,0
Topper (bei Viskose)
Höhe (50%):
ab 6,0 cm1,0
ab 5,0 cm2,0
ab 4,0 cm3,0
ab 3,0 cm4,0
< 3,0 cm5,0
Raumgewicht (50%):
ab RG 501,0
ab RG 452,0
ab RG 403,0
ab RG 354,0
<  RG 355,0
Topper (bei Kaltschaum)
Höhe (50%):
ab 7 cm1,0
ab 6 cm2,0
ab 5 cm3,0
ab 4 cm4,0
< 4 cm5,0
Raumgewicht (50%):
ab RG 451,0
ab RG 402,0
ab RG 353,0
ab RG 304,0
< RG 305,0
Qualität (40%)
Bettgestell
Massivholz1,0
Schichtholz2,0
Sperrholz3,0
verstärkte Spanplatte4,0
Spanplatte5,0
Bettfüße
Material (50%):
Massivholz, Eisen1,0
Schichtholz2,0
Sperrholz3,0
Kunststoff4,0
keine Bettfüße5,0
Höhe der Bettfüße (50%):
ab 5 cm1,0
ab 4 cm2,0
ab 3 cm3,0
ab 2 cm4,0
keine Bettfüße5,0
Garantie
10 Jahre1,0
5 Jahre2,0
3 Jahre3,0
1 Jahr4,0
keine5,0
Kundenservice (5%)
sehr gut1,0
gut2,0
mittelmäßig3,0
ausreichend4,0
mangelhaft5,0
Aufbau (5%)
sehr gut1,0
gut2,0
mittelmäßig3,0
ausreichend4,0
mangelhaft5,0

Bestseller: 3 Boxspringbetten mit Bettkasten im Fakten-Check

Modell:VivianaSophie Collection AB
Art:Boxspringbett mit BettkastenBoxspringbett mit BettkastenBoxspringbett mit Bettkasten
Note:1,3 – sehr gut1,8 – gut2,2 – gut
Matratze:Tonnen-TaschenfederkernTaschenfederkernTonnen-Taschenfederkern
Boxspring:Bonell-FederkernBonell-FederkernBonell-Federkern
Topper:Visco – oder KaltschaumViscoschaumKaltschaum
Bettgestell:MassivholzSperrholzSperrholz

Boxspringbetten mit Bettkasten – 7 Modelle im Vergleich

Ranking:

Unsere Empfehlung

2. Platz

Preis-Tipp

3. Platz

4. Platz

5. Platz

7. Platz

Bestes Boxspringbett Viviana mit BettkastenBoxspringbetten Testsieger mit BettkastenBoxspringbett mit Bettkasten TestBoxspringbetten Testsieger mit BettkastenBoxspringbetten Testsieger mit BettkastenBoxspringbett Test mit BettkastenBoxspringbetten Test - mit Schublade
Modell:

Viviana Boxspringbett

Jenna

Borna Boxspringbett

Aukona Sophie

GMK Aivi

King Boxspringbett

Jockenhöfer

Härtegrad:

H2, H3, H4, H5

H2, H3, H4

H2, H3, H4

H2, H3, H4

H2, H3

H2, H3, H4

H3, H4

Liegehöhe:

70 cm

69 cm

62 cm

67 cm

58 cm

66 cm

66 cm

Topper:

Kalt- / Visco-Schaum

Kalt-Schaum

Kalt-Schaum

Visco-Schaum

Gel-Schaum (Aufpreis)

Visco-Schaum

Kaltschaum

Matratze:

Tonnentaschen-Federkern

Taschen-Federkern

Tonnentaschen-Federkern

Taschen-Federkern

Taschen-Federkern

Taschen-Federkern

Tonnentaschen-Federkern

Boxspring:

Bonell-Federkern

Bonell-Federkern

Bonell-Federkern

Bonell-Federkern

Bonell-Federkern

Bonell-Federkern

Bonell-Federkern

Bettgestell:

Massivholz

Massivholz

Schichtholz

Schichtholz

Schichtholz

Sperrholz

Spanplatte

Farben:

...

...

zum Bericht

zum Bericht

zum Bericht

zum Bericht

zum Bericht

zum Bericht

zum Bericht

Boxspringbett mit Bettkasten – welche Arten gibt es?

Boxspringbetten mit Gasdruckfedern

Boxspringbetten mit Gasdruckfedern gehören zu den beliebtesten Modellen mit Bettkasten, denn sie bieten viel StauraumOhne viel Kraftaufwand können Sie den Bettkasten an einer Stofflasche öffnen. Es gibt Modelle die sich seitlich je Betthälfte öffnen lassen und welche die am Fußende komplett geöffnet werden.

Der Vorteil besteht darin, dass Ihnen viel Stauraum in der Größe Ihrer Liegefläche zur Verfügung steht. Sie können den Bettkasten bequem im Stehen öffnen und schließen.

Von Nachteil ist, dass sich keine Personen auf dem Boxspringbett befinden dürfen während dieser geöffnet wird. Andernfalls riskieren Sie einen Bruch des Bettgestells. Beim öffnen können Matratze, Topper oder Kissen leichter verrutschen. In der Regel ist das aber nicht problematisch.

Boxspringbett mit Bettkasten

Gasdruckfeder mit seitlicher Öffnung 

Boxspringbett mit Bettkasten

Gasdruckfeder mit Öffnung am Fußende

Boxspringbetten mit Schublade

Eher klassisch präsentieren sich Boxspringbetten mit Schublade. Kleine, unauffällige Griffe ermöglichen das Herausziehen der Schubkästen innerhalb weniger Sekunden. Es gibt Boxspringbetten mit großen Schubkästen über die gesamte Länge oder welche mit zwei Schubkästen je Bettseite.

Der Vorteil von Boxspringbetten mit Schubkästen besteht darin, dass sich die Liegefläche nicht neigt. Somit können Sie und Ihr Partner auf dem Bett liegen bleiben und weder Kissen noch Matratzen können verrutschen. 

Von Nachteil ist der zusätzliche Platzbedarf den Sie beim Herausziehen der Schublade benötigen. Haben Sie nur wenig Platz bis zur Wand oder zum Kleiderschrank, ist es nicht möglich den Schubkasten vollständig herauszuziehen. Die Schubkästen bieten meistens weniger Platz als Boxspringbetten mit Gasdruckfedern.

Boxspringbett mit Schubkasten

langer Schubkasten über gesamte Bettlänge 

Boxspringbett mit Schubladen

zwei Schubkästen je Betthälfte 

Ein gutes Boxspringbett mit Bettkasten erkennen

Auch bei Boxspringbetten mit Bettkasten gilt: Machen Sie Ihre Entscheidung nicht nur von der Optik abhängig. Sie werden sich schnell ärgern, wenn sich die „Augenweide“ als unbequeme Fehlkonstruktion entpuppt.

Aufbau eines normalen Boxspringbettes

Ein echtes Boxspringbett besteht aus einem 3-schichtigen Aufbau. Im unterem Teil befindet sich der Boxspring – einem Holzkasten (engl. box) mit integrierten Federn (engl. springs). Der Boxspring ersetzt quasi den Lattenrost und federt Ihre Bewegungen sanft besser ab.

Darüber befindet sich eine Matratze die Ihre Wirbelsäule optimal unterstützt. Den Abschluss bildet eine Matratzenauflage, auch Topper genannt. Er sorgt dafür, dass sie angenehm weich liegen ohne im Bett zu versinken. Erst das Zusammenspiel dieser Komponenten sorgt für da gute Schlaferlebnis welches Boxspringbetten nachgesagt wird.

Besonderheit bei Boxspringbetten mit Bettkasten

Bei Boxspringbetten mit Bettkasten gibt es einige Hersteller, die den Boxspring zum Bettkasten umfunktionieren. Die Box bleibt hohl und dient als Stauraum. Auf der leeren Holzkiste wird eine Matratze mit Topper aufgelegt. Durch die fehlende Boxspring Unterfederung geht der eigentliche Sinn eines Boxspringbettes verloren.

Boxspringbett mit Bettkasten

Aufbau eines schlechten „Boxspringbettes“ mit Bettkasten: leerer Boxspring wird als Bettkasten genutzt

Boxspringbett mit Stauraum

Aufbau eines „echten“ Boxspringbettes mit Bettkasten: über dem Bettkasten befindet sich der Boxspring mit Bonell-Federn, darüber liegt eine Taschenfederkern-Matratze

Bei einem guten Boxspringbett mit Stauraum befindet sich der Boxspring über den Bettkasten und ist fest mit diesem verbunden. Darüber liegen Matratze und Topper auf.

Achten Sie unbedingt auf die Angaben des Herstellers zum Boxspring. Wird dieser verschwiegen handelt es sich wahrscheinlich nicht um ein „echtes“ Boxspringbett. Oftmals finden Sie dann nur Angaben zu Matratze und Topper. 

Achten Sie unbedingt auf die Schichten. Ein gutes Boxspringbett mit Bettkasten besitzt 4 Schichten: Bettkasten, Boxspring, Matratze und Topper. Ein schlechtes „Boxspringbett“ ist an seinen 3 Schichten erkennbar:

Boxspringbett mit Bettkasten offen

3-schichtiger Aufbau eines schlechten „Boxspringbettes“: Bettkasten, Matratze und Topper

Boxspringbett mit Bettkasten offen

4-schichtiger Aufbau eines guten Boxspringbettes: Bettkasten, Boxspring, Matratze und Topper

Nachteile von Boxspringbetten mit Bettkasten

Der Nachteil bei Boxspringbetten mit Bettkasten ist die eingeschränkte Luftzirkulation. Nachts verlieren wir Schweiß den wir an die Matratzen abgeben. Die Feuchtigkeit gelangt in Matratze und Boxspring. Normalerweise sind Boxspringbetten von unten sehr gut belüftet, sodass die Feuchtigkeit wieder an die Umgebung abgegeben wird.

Was ist das Problem bei Boxspringbetten mit Bettkasten?

Da Boxspringbetten mit Bettkasten unten komplett geschlossen sind, kann die Feuchtigkeit nicht nach unten abgeleitet werden und sammelt sich in den Matratzen. Dies verkürzt die Lebenszeit Ihres Boxspringbettes.

Wie können Sie die Durchlüftung der Matratzen verbessern?

Sie sollten den Bettkasten regelmäßig öffnen. Sehr gut eignen sich Boxspringbetten mit Gasdruckfedern, da sich diese weit öffnen lassen. Wenn Sie doch lieber ein klassisches Modell suchen schauen Sie sich am besten unseren Boxspringbett Test an.

Boxspringbett mit Bettkasten Test - 7 Modelle im Vergleich 1

Weitere Boxspringbetten mit Bettkasten:

Moroni Boxspringbett mit Bettkasten

Kalt- / Viscoschaum Topper
Tonnentaschenfedern
Tonnentaschenfedern
Massivholz
2x großer Schubkasten & hochwertiges Nussbaumholz
€€€€€

Rubene Boxspringbett mit Bettkasten

Kalt- / Viscoschaum Topper
Tonnentaschenfedern
 Bonell-Federkern
Kiefer & Holzwerkstoff
2x Bettkasten per Gasdruckfeder
€€

Rubona Boxspringbett mit Bettkasten über Gasdruckfedern

Kalt- / Viscoschaum Topper
Tonnentaschenfedern
 Bonell-Federkern
Kiefer & Holzwerkstoff
2x Bettkasten & LED Beleuchtung
€€

Atlantic Home Boxspringbett mit Bettkasten und Gasdruckfeder

Komfortschaum Topper
Bonell-Federkern
Bonell-Federkern
Holzwerkstoff
2x Bettkasten per Gasdruckfeder
€€

Boxspringbett mit Bettkasten Test - 7 Modelle im Vergleich 2Hallo ich bin Patrick von Boxspringbetter.de

Gemeinsam mit meinem Team beschäftige ich mich seit über 5 Jahren mit dem Thema Boxspringbetten. Unser Ziel ist es Sie ausführlich zu informieren und objektiv zu beraten (Erfahren Sie mehr: Über uns).

Bei Fragen können Sie mir gern einen Kommentar hinterlassen, um beraten zu werden und hilfreiche Tipps von anderen Leser*innen zu erhalten.

2 Kommentare

  1. Ich überlege noch, ob ich für meine neue Wohnung in Salzburg ein Boxspringbett mit oder ohne Bettkasten kaufe. Wie Sie schon schreiben: Die Luftzirkulation ist sehr wichtig. Andererseits kann ich den Stauraum auch gut gebrauchen.

    Antworten
  2. Sehr interessanter Artikel. Wir haben uns für ein Boxspringbett mit Bettkasten entschieden da es einfach praktischer ist um Winterjacken und -decken zu verstauen. Mir gefallen die Schubkästen optisch allerdings besser ?

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert